Bundesinstitut für Berufsbildung

Bundesinstitut für Berufsbildung Die Berufsbildung der Facharbeiter, Fachangestellten, Gesellen und Meister steht im Mittelpunkt der gesetzlich festgelegten Forschungs- und Dienstleistungsarbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Das BIBB beobachtet und untersucht die Aus- und Weiterbildungspraxis in den Betrieben, erprobt neue Wege in der Aus- und Weiterbildung, modernisiert gemeinsam mit Arbeitgebern und Gewerkschaften die betrieblichen Regelungen für Ausbildung und beruflichen Aufstieg, unterstützt die betriebliche Berufsbildungspraxis mit modernen Ausbildungsunterlagen und Ausbildungsmedien, entwickelt Konzepte für die Qualifizierung der betrieblichen Ausbilder, fördert moderne Ausbildungszentren als Ergänzung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, begutachtet die Qualität des beruflichen Fernlehrangebots, betreut internationale Programme zur Weiterentwicklung der Berufsbildung.

Die Berufsbildungsforschung und -entwicklung sind ebenso wie Dienstleistungs- und Beratungsfunktionen gesetzliche Aufgaben des BIBB.

Weitere Informationen: www.BIBB.de

© 2009 DiaLog Ges. für Service und Kommunikation mbH